Tastatur - Informatik - Medien: Tippen parallel zur Handschrift erlernen

OHNE Computer-Lernprogramm: 8 Farben-Konzept. 4 Lernstufen ab KG bis Mittelstufe 4-6 Klasse. Kopiervorlagen von Trainingsposten jeweils in 3 Schwierigkeitsgraden. Hausaufgaben-Karte, Kompetenz-Tests und Auswertungen. Kopiervorlagen für Farbe und s/w. Autorenrabatt 20%

CHF 48.00 2

CHF 38.40

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Tastatur auf Papier Zyklus I

In Tastatur-Grösse. Tastaturausdruck mit rot markiertem Bewegungsansatz als Merkhilfe für den Buchstabenablauf der Handschrift v.a. bei Kleinbuchstaben, T.I.M. kompatibel zum Abreissen. Zum visuellen Nutzen, Bemalen oder Bekleben.   25 Blatt, seitengebunden, 100g Blattstärke. 

CHF 3.20 2

CHF 2.50

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Schreibunterlage A3 Tastatur Zyklus I

Als A-3 Schreibunterlage 25 Blatt. Heute ist es unumgänglich die Buchstaben auf einer Tastatur rasch zu finden. Die Anordnung im Alphabet ist zweitrangig geworden. Diese Schreibunterlage kann dauernd als Begleitung zur Arbeit an den Buchstaben und zum Aufbau von Tastatur & Handschrift eingesetzt werden. 25 Blatt A3, kopfgebunden, 100g Blattstärke. 

CHF 5.20

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Tastaturabdeckung Silikon 8-Farbenkonzept T.I.M.

Diese Innovation ermöglicht eine Abdeckung aller Buchstaben zum Erlernen des 10-Finger-Blind-Systems völlig nebenbei. Sie integriert zugleich die Zuordnung der richtigen Finger-Ausgangsposition (schwarz umrandet) als auch die richtige Farbzuordnung der oberen und unteren Reihe. Rechts und links sind zusätzlich durch Farbintensität getrennt (v.a  Mitte). Bei hellen Untergrund-Tastaturen schimmern einzelne Buchstaben minimal durch und helfen zur Orientierung (s. Bild 6).  Mit Kugelschreiber oder Glasstift können die noch zu lernenden Buchstaben auch angeschrieben werden. Diese verflüchtigen sich bei Gebrauch auf der Silikonoberfläche  und unterstützen so die Automatisierung (Bild 5). In diesem Fall kann die Abdeckung mit dem Namen dem Lernenden zugeordnet werden.  

Die Abdeckung ist für Mac-Tastatur optimiert, die Buchstabenstruktur passt jedoch auf alle normalgrossen Tastaturen. Neben den Buchstaben ist die Abdeckung transparent. So sind die Funktionstasten sichtbar. Der Farbteil kann aber auch zugeschnitten werden (s. unten).  Werden Farbpunkte auf die Finger aufgeklebt, helfen sie den Lernenden zusätzlich, die Finger-Farb-Zuordnung zu beachten. (Klebpunkte s. unten). Grösse von A bis ö - Aussenmass 187 mm. 

Abdecken der Buchstaben führt automatisch zum Blindtippen

CHF 6.70

  • 0.01 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Tastatur nach Bedarf zuschneiden...

Die Funktionstasten sind je nach Tastatur verschieden. Die Abdeckungen kann entsprechend zugeschnitten werden. Im Beispiel werden nur die Buchstaben abgedeckt, was für das Blind-Schreibens völlig zielführend ist. Aussenmass Tastatur a bis ö: 184 mm.

Was bei der Einführung der Tastatur wichtig ist!

Klebepunkte für 8-Farben Tastenmarkierung

8 Farben zum Bekleben jeglicher Tasten. Geeignet für verschiedenste und kleine Tastaturen ja sogar direkt auf dem Bildschirm von Tablets. Damit gelingt die Zuordnung der farbigen Tasten und den zu nutzenden Finger. Dadurch sind die Buchstaben nicht mehr sichtbar und die Automatisierung passiert nebenbei. Klebepunkte 12x12mm. Variante analog Lehrmittel T.I.M. Westermann-Verlag / Variante Typewriter. 

CHF 2.50

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Tastatur Abdeckung selber bekleben

Mit dieser Abdeckung aus Silikon mit fühlbaren Tasten können normale Tastaturen abgedeckt werden.  Individualisiert können bereits automatisierte Buchstaben abgedeckt (am besten von der Rückseite her mit entsprechenden Farb-Klebern). Allmählich kann die Tastatur auswendig bedient werden. Als Unterlage dient eine echte Tastatur oder eine Papiertastatur (s. unten oder Download). Die Abdeckung ist ebenfalls gegen Verunreinigung und Staub hilfreich.

CHF 2.90

  • 0.01 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Tastatur

2 Level beim Tippen

 

Sehend Tasten drücken

(sog. Adler-Methode)

Die Augen suchen eine Taste bzw. den Buchstaben. Ein Finger drückt die Taste.

 

Blind tippen

Die Finger finden die Taste ohne Blickkontakt.


Sehend tippen

Tippen auf einer richtigen Tastatur oder einer günstigen Papier (download) oder Silikon-Tastatur (s. Shop). Spielideen finden sie im Downloadbereich.

Teils verdeckte Tasten

Mit Klebepunkten kann man bereits bekannte Tasten abdecken. Raffiniert wird es mit einer durchsichtigen Silikonabdeckung (s. Shop), die individuell pro Kind die bekannten Tasten abdeckt.

10-Finger-Position

Das Kind positioniert die Finger in der richtigen Position und drückt zuerst nur Farben, dann auch Buchstaben (s. Film). 

Farbige Klebepunkte markieren den aktiven Finger. Farbenspiele sind möglich. (s. Film)